Das Ziel von Gender Mainstreaming ist die Gleichstellung und die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Um dies zu erreichen müssen in allen Bereichen der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung, der Politik aber auch des täglichen Lebens, die unterschiedlichen Interessen und Lebenssituationen von Frauen und Männern bei allen Entscheidungen von vornherein mitberücksichtigt werden. Dies bedeutet nicht unbedingt „Gleichmacherei“, oft liegt die Lösung gerade in der Anerkennung von Unterschieden und der Suche nach einem Ausgleich. Die gesellschaftlichen Geschlechterrollen (Gender) haben sich stark verändert, kulturelle Unterschiede werden im stärker bemerkbar und können zu Konflikten führen. All dies erfordert eine Genderkompetenz, eine Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für geschlechterspezifische Fragestellungen. Ziel des Seminars ist es, diesbezügliche Strategien im Bereich Gender Mainstreaming vorzustellen und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit zu beleuchten.
Gender Mainstreaming
Einschreibeoptionen
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.